Am 28. Juni 2025 findet im Gebiet Val Surses Savognin Bivio der Swiss Irontrail statt. Du erhältst die ultimative Gelegenheit den grössten Naturpark der Schweiz, der Parc Ela mit deiner Leidenschaft, dem Trailrunning, zu erleben. Ein unverwechselbares Trailerlebnis, in der Umgebung von steilen Berggipfeln und Bergseen.
The Swiss Irontrail will take place in the Val Surses Savognin Bivio area on 28 June 2025. You will have the ultimate opportunity to experience the largest nature park in Switzerland, Parc Ela, with your passion for trail running. A unique trail experience, surrounded by steep mountain peaks and mountain lakes.
Starte in Savognin und tauche ein in die stille Schönheit der Bergelandschaft des Surses. Auf einem stetigen Anstieg über Maiensässe und Bergwiesen erreichst du das beeindruckende Val d`Err, begleitet von klaren Gebirgsbächen und der unendlichen Ruhe der Natur. Über die einzigartige Moorlandschaft der Alp Flix geht es zum "Himmelstor" – der Fuorcla digl Leget. Hier lag vor 100 Mio. Jahren der Übergang vom Kontinent (Afrika) zum Ozean (Europa). Zwischen dem Val Natons und La Veduta kann ein Teil der Erdgeschichte erlebt werden. Von der Fuorcla Grevasalvas bis zum Lunghinpass führt die Strecke durch die unvergleichliche Seenlandschaft des Engadins. Das Panorama in die Berge des Engadins und Bergells wird dir den Atem rauben. Der Lunghinpass ist die einzige dreifache Wasserscheide der Alpen. Von dort fliesst das Wasser über den Rhein in die Nordsee, die Donau ins schwarze Meer oder den Po ins Mittelmeer. Der Septimerpass gehört zu den ältesten Übergängen der Alpen. So benutzten die Römer 15 v.Chr. diesen Pass als Lager für die Eroberung des Gebietes nördlich der Alpen. Vom Septimerpass führt die Strecke über die wunderschöne Forcellina, den höchsten Punkt und einzigen Berg des Swiss Irontrails (Uf da Flüe, 2775müM) sowie den Stallerberg nach Bivio. Die Aussicht ins Avers und die Berge des Surses sind einfach nur fantastisch. Die Strecke führt weiter in duftenden Gebirgswäldern aus Fichten, Föhren und Arven, vorbei am künstlichen Marmorerasee sowie den Fraktionen Mulegns und Sur. Nochmals geht zur Alp Flix zu den magischen und kraftvollen Seen Lai Neir und Lais Blos. Das Hochplateu bezaubert durch die Weite und den Blick auf den Piz Platta. Fett und Trockenwiesen verzahnen sich mit Bergwald, Hoch- und Flachmoorformen. Das macht die Alp Flix, eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung, zu einem besonders artenreichen, Lebensraum. Über Alp digl Plaz und Plaz Beischen, durch einen wunderschönen Wald sowie über Rona und Tinizong führt die Strecke zurück nach Savognin.